Das wollen alle wissen

    Faq

    Einweg-Vapes und Pods enthalten Lithium-Ionen-Batterien, elektronische Bauteile und Chemikalien, die umweltschädlich sein können. Eine falsche Entsorgung kann zu Bränden oder Umweltverschmutzung führen.

    Wohin mit leeren Einweg-Vapes?

    🚫 Nicht in den Hausmüll oder Restmüll werfen! ✅ Sammelstellen für Elektroschrott nutzen (Recyclinghöfe, Elektromärkte, Wertstoffhöfe). ✅ Manche Händler bieten Rücknahmesysteme für alte Vapes an.

    Wie entsorgt man leere Pods richtig?

    ✅ Leere Pods gehören in den Restmüll, da sie meist keine Batterie enthalten. ✅ Falls Metall- oder Glasbestandteile enthalten sind, je nach Material in den gelben Sack oder Glascontainer. ✅ Bei nachfüllbaren Systemen: Den leeren Liquidbehälter in den Plastikmüll, falls trennbar.

    Was passiert, wenn man Vapes falsch entsorgt?

    ⚠ Umweltschäden: Giftstoffe können ins Grundwasser gelangen. ⚠ Brandgefahr: Batterien können sich entzünden, besonders in Müllfahrzeugen. ⚠ Bußgelder: In manchen Regionen kann falsche Entsorgung teuer werden.

    Gibt es nachhaltigere Alternativen?

    Ja! Nachfüllbare Vapes sind eine umweltfreundlichere Option, da nur das Liquid und die Coils gewechselt werden müssen.

    Vapes gibt es in verschiedenen Nikotinstärken, sodass Nutzer ihre passende Dosis wählen können.

    🔹 Gängige Nikotinstärken: ✅ 20 mg/ml (höchste erlaubte Stärke in der EU, meist Nikotinsalz) ✅ 10 mg/ml (mittlere Stärke für moderate Nutzer) ✅ 0 mg/ml (nikotinfrei für den Geschmack ohne Suchtpotenzial)

    💡 Was bedeutet das? ➡ 20 mg/ml entspricht etwa einer starken Zigarette, 10 mg/ml einer leichten Zigarette. ➡ Nikotinfreie Vapes bieten den Dampfgenuss ohne Suchtgefahr.

    Vapes sind ab 18 Jahren, weil sie oft Nikotin enthalten, eine stark süchtig machende Substanz.

    🚫 Gesetzliche Vorschriften: Der Verkauf von Vapes an Minderjährige ist verboten, um Jugendliche vor den gesundheitlichen Risiken und einer möglichen Nikotinabhängigkeit zu schützen.

    🎯 Warum diese Altersgrenze? ✔ Schutz vor früher Abhängigkeit ✔ Vermeidung gesundheitlicher Langzeitfolgen ✔ Förderung eines bewussten und verantwortungsvollen Umgangs mit Nikotin

    ➡ Die Altersbeschränkung soll sicherstellen, dass nur Erwachsene Zugang zu diesen Produkten haben.

    Du erkennst, dass deine Vape oder dein Pod leer ist, wenn:

    🔻 Weniger Dampf entsteht oder er ganz ausbleibt. 🔥 Ein verbrannter Geschmack auftritt (Hinweis, dass kein Liquid mehr vorhanden ist). 💡 Die LED blinkt, was meist bedeutet, dass die Batterie leer ist.

    🗑 Was tun? ➡ Einweg-Vapes umweltgerecht im Elektroschrott entsorgen. ➡ Pods einfach durch einen neuen ersetzen und weiterdampfen.

    Das richtige Wort ist eigentlich „dampfen“, da kein Verbrennungsprozess stattfindet.

    Einweg-Vapes (z. B. Elfbar):

    ✅ Einfach aus der Verpackung nehmen und am Mundstück ziehen. ✅ Die Vape aktiviert sich automatisch, und eine kleine LED leuchtet auf. ✅ Es gibt keine Knöpfe oder Einstellungen, du kannst direkt loslegen.

    Pod-Systeme:

    ✅ Vorgefüllten Pod in den Akkuträger einsetzen. ✅ Sobald der Pod drin ist, kannst du dampfen wie bei einer Einweg-Vape.

    ➡ Kein Feuerzeug nötig, kein Tabak, kein Rauch – nur Dampf.

    Einweg-Vapes sind vorgefüllte Geräte, die nach dem Aufbrauchen des Liquids oder der Batterie entsorgt werden. Sie sind sofort einsatzbereit, erfordern keine Wartung und sind ideal für unterwegs oder als Einsteigerlösung. Pod-Systeme hingegen sind wiederbefüllbare Geräte mit wechselbaren Pods oder Coils. Sie bieten mehr Flexibilität bei der Auswahl von Liquids und sind langfristig kostengünstiger und umweltfreundlicher.

    Du kannst uns jederzeit per E-Mail an support@purevapes.de oder über unsern Live-Chat erreichen. Unser Team hilft dir schnell und zuverlässig weiter!

    Innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten 5,95 Euro, und ab einem Bestellwert von 100,00 Euro ist der Versand kostenlos. Für internationale Lieferungen findest du die Preise auf unserer Versandseite.

    Falls ein Produkt defekt oder beschädigt bei dir ankommt, kannst du es innerhalb von 14 Tagen reklamieren. Bitte kontaktiere uns dazu per E-Mail an support@purevapes.de und füge deine Bestellnummer und idealerweise Fotos des Defekts bei.

    Bestellungen, die werktags vor 12 Uhr eingehen, werden in der Regel am selben Tag über unser eigenes Fulfillment bearbeitet und versendet. Unser Logistikpartner DHL liefert die Ware in der Regel in 1-2 Werktage innerhalb Deutschlands.

    Ja, alle unsere Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorgaben. Wir verkaufen ausschließlich an Personen über 18 Jahren und stellen sicher, dass unsere Liquids und Geräte den EU-Vorschriften entsprechen.

    Vapes haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Zigaretten:

    ✔ Weniger schädliche Chemikalien als Tabakrauch ✔ Kein Teer und kein Kohlenmonoxid, die Hauptverursacher von Lungenschäden ✔ Kein unangenehmer Rauchgeruch, wodurch Kleidung und Atem nicht nach Rauch riechen ✔ Vielfältige Geschmacksrichtungen, die das Dampfen angenehmer machen

    🚨 Aber Achtung: Auch Vapes enthalten Nikotin, das süchtig macht und gesundheitliche Risiken birgt. Sie sind also keine gesunde Alternative, sondern lediglich eine weniger schädliche Option im Vergleich zu Zigaretten.

    • Eine herkömmliche Zigarette bietet im Durchschnitt 8 bis 12 Züge, abhängig von der Zugtechnik und der Länge der Zigarette.
    • Wie viele Züge kann man aus einer Vape nehmen?
    • Eine Einweg-Vape wird oft mit 600 bis 700 Zügen angegeben
    • Zigaretten sind auf Dauer teurer, da man pro Schachtel nur etwa 200 Züge erhält, während eine Einweg-Vape für den gleichen Preis 600+ Züge liefert.

    Fazit

    Für Gelegenheitsraucher kann eine Einweg-Vape günstiger sein als eine Schachtel Zigaretten. Zigaretten sind auf Dauer die teuerste Option, da sie pro Zug deutlich mehr kosten als eine Vape.